07. bis 09. März 2025
Zum 46. Workshop hatten wir erneut das Vergnügen, bei Kamp & Kötter in Bochum zu Gast zu sein. Zur Eröffnungsrunde trafen wir uns am frühen Freitagmorgen mit fünf Teilnehmenden, um zwei große CNC14 Plus Fräsen und zwei kleine Dötzchen zu bauen. Besonders erfreulich und überraschend war dieses Mal die Überzahl an Teilnehmerinnen. Erstmals durften wir auch ein Mutter-Sohn-Team in unserem Workshop begrüßen.

Zunächst erläuterte und zeigte Alois für alle die korrekte Montage der Z-Achsen.

Jeder begutachtete die bereitliegenden Bauteile an seinem Arbeitsplatz und begann mit unserer Unterstützung mit dem Aufbau der Achsen.

Anschließend befestigten wir die Blöcke mit den Linearschienen auf der Grundplatte und justierten diese präzise aus.

Anschließend konnte das Portal montiert und die Linearschienen auch hier exakt ausgerichtet werden.

Dabei stets mit großer Freude und guter Laune über den Baufortschritt.

Die ersten Motoren wurden eingebaut.

Am zweiten Workshoptag konnten wir die bereits zu Beginn fertig montierten Z-Achsen aufsetzen und dann die Riemen verlegen.

Mittags war der Konstruktionsaufbau soweit abgeschlossen...

... und wir begannen Energieketten zu montieren und Kabel zu verlegen.


Auch die Endschalter wurden montiert und eingestellt.

An jedem Arbeitsplatz wurden noch die letzten Schritte fertig gestellt, bevor Marian die korrekte Verkabelung überprüfte.

Nach einem ersten erfolgreichem Funktionstest haben wir uns am Abend zu einem Prost auf die Fräsen zusammengefunden und den Tag glücklich abgeschlossen.

Den letzten Workshoptag begannen wir am frühen Sonntagmorgen mit einer Software-Einführung. Marian vermittelte die grundlegenden Kenntnisse und wies auf wichtige Sicherheitsaspekte hin. Anschließend zeichnete jeder sein erstes kleines Projekt und generierte den GCode.

Zum Schluss fräste jeder sein erstes kleines Projekt und übte so die grundlegenden Schritte ein.

Es blieb auch Zeit zum Üben und Fragen zu stellen...

...und sich mit seiner Fräse vertraut zu machen.



Es war ein toller Workshop, wir hatten viel Freude mit euch. Ihr wart ein wunderbares Team und wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg mit euren Fräsen!

Diesmal ziehen die Fräsen in ihre neuen Werkstätten in Hannover, dem Münsterland, Essen und Bremen. Der Transport eines Dötzchens stellte jedoch eine besondere Herausforderung dar: Es musste auf einer Sackkarre im Reisebus befördert werden – definitiv nicht die ideale Lösung, aber am Ende hat es dennoch geklappt.

Ein herzliches Dankeschön an Kamp & Kötter für die großzügige Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten und das große Vertrauen, das sie uns entgegengebracht haben. Dieses Mal konnten sie leider nicht dabei sein – aus einem wunderbaren Grund: Auch an dieser Stelle nochmals herzliche Glückwünsche zum Nachwuchs!
Nicht zuletzt auch wieder ein dickes Dankeschön an mein bestes Team Marian und Alois! Ohne euch... ihr wisst schon...Danke!